Urbane Räume im digitalen Wandel
Neue Publikation

Das Themenheft «Urbane Räume im digitalen Wandel» der Zeitschrift Forum für Wohnen und Stadtentwicklung greift zentrale Erkenntnisse der 7. Tagung Soziale Arbeit und Stadtentwicklung auf und geht der Frage nach, wie die digitale Transformation urbane Räume verändert und soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Partizipation fördern kann.
Wie verändert der digitale Wandel urbane Räume? Welche sozialen, ökologischen und technologischen Chancen und Risiken bringt er mit sich? In dieser Ausgabe werden wissenschaftliche und praxisorientierte Perspektiven auf digitale Entwicklungen für nachhaltige Stadtentwicklung, partizipative Ansätze sowie kritische Sichtweisen auf Smart Cities beleuchtet. Dabei werden praxisnahe Projekte vorgestellt, die zeigen, wie digitale Lösungen zur Förderung sozialer Gerechtigkeit, nachhaltiger Mobilität und beteiligungsorientierter Stadtentwicklung eingesetzt werden können. Die Beiträge reichen von hybriden Sozialraumanalysen über Augmented Reality in Planungsprozessen bis hin zu digitalen Nachbarschaftsplattformen. Das Heft zeigt: Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein – sie muss sozial gerecht und nachhaltig gestaltet werden.
https://www.vhw.de/publikationen/forum-wohnen-und-stadtentwicklung/aktuelle-ausgabe
Kontakt: Simone Tappert
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Urbane Räume im digitalen Wandel